![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Die “Fattoria” ist der Gutsherrensitz des Landgutes Paganico und ist 25 km von Grosseto, 45 km von Siena und 100 km von Florenz entfernt. Leicht erreichbar mit dem Auto, Bus oder Zug ist es ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen. Die Gegend mit seinen zahlreichen Burgen ist reich an Kunst, Kultur und Geschichte.
Nicht weit entfernt liegen: der Monte Amiata mit seinen prächtigen Kastanien-, Buchen- und Tannenwäldern (Wintersportmöglichkeiten!); die etruskischen und römischen Ausgrabungsstätten Roselle und Vetulonia; das Dorf Montalcino, in dem der weltbekannte “Brunello”-Wein hergestellt wird; der Maremma Natur Park, reich an unvergleichbarer Flora und Fauna; die wunderschöne “Costa d’Argento”, mit Punta Ala, dem Vorgebirge Monte Argentario und mit dem toskanischen Archipel.
Während Ihrer Aufenthalt in der “Tenuta di Paganico” können Sie unzählige freie Wahlen für Kultur- und Freizeitangebote genießen. Hier sind einige:
Trimm-Dich-Pfad
Tischtennis
Sportfischen (den Fluß “Ombrone” entlang)
Freizeitangebote im “Landgut von Paganico”:
Teilnahme an der Tätigkeit des landwirtschaftlichen Betriebs (Anbau von Getreide, Mais, Weizen, Sonnenblume, Viehfutter und Zucht von Fleischrindern und Pferden der maremmanischen Rasse)
Zug- und Stanwildjagd (Oktober-Januar).
Besichtigung des Landguts
Ernte von Brombeeren, Pinienkerne, Spargeln und Pilzen (nach der Jahreszeit)
Freizeitangebote ganz in der Nähe:
Spazierritte (10 Km)
Sportfischen (am See, 5 Km)
Tennis, Leichter Fußtritt, Bocciaspiel (1 Km)
Thermalbäder (Petriolo, 10 Km)
Wintersportorte (Monte Amiata, 40 Km)
Paddelboot (15 Km)
Badeorte (30 Km)
Für diejenigen, die sich entspannen möchten, bietet die wundervolle Naturlandschaft des Landgutes die Möglichkeit für ausgedehnte Spaziergänge oder Radtouren an den Ufern des fischreichen Flusses Ombrone.
Wanderwege erstrecken sich auf über tausend Hektaren Wald und mediterraner Macchia die die landwirtschaftlichen Kulturflächen umgeben. Die traditionsreiche Jagd in der Maremma zeigt Verantwortung gegenüber der Umwelt. Es gibt reiche Wildbestände: Fasane, Enten, Damhirsche, Rehe, Stachelschweine, Hasen und Wildschweine.