![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Papena liegt in den Hoch-Maremmen, am westlichen Ende der Provinz von Siena, eingebettet zwischen den Hügeln Colline Metallifere und Wäldern. Das naturnahe Gebiet liegt im Becken des Flusses Merse und ist ein Muss für jeden Naturfreund.Das klare Wasser des Flusses, zwischen Bergen und Wäldern und weitgehend nur zu Fuß erreichbar, durchquert ein reiches Gebiet an vielfältiger Flora und Fauna. So finden wir hier noch den Fischotter ( in ganz Italien noch etwa hundert Exemplare ), den Berg-Schwanzlurch und die Bachforelle sowie viele andere, in diesen Breitengraden eher seltene Tier- und Baumarten, wie den Dachs oder die Buche.
Inmitten des Gutes PAPENA, welches sich über ungefähr 200 Hektar ausdehnt, fließt der Fluss Feccia (Zufluss zum Merse), auf welchem es für Kanusportler möglich ist, bis zum Fluss Ombrone hinunterzufahren. Natürlich kann man auch fischen oder in der klaren Merse baden, wo man gar oft von ganzen Schwärmen neugieriger Fische umgeben wird. Sehr erholend sind aber auch Spaziergänge und kleinere Ausflüge zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd, zum Beispiel zu den Grabstätten der Etrusker im nahen Wald.
In sattes Grün gekleidet, ist es umgeben von antiken Weilern und Dörfern wie Monticiano und Chiusdino ( mit dem Haus von Galgano Guidotti aus dem 2. Jahrhundert ) und von architektonisch außergewöhnlichen Monumenten wie die Abteikirche von SanGalgano und die nahe romantische Einsiedelei von Montesiepi.
Durch das ganze Gebiet führen viele Wald- und Feldwege, welche ideal sind für Mountainbiker, Reiter, Wander- und Trekkingfreunde.
Der Hof bietet seinen Gästen zudem die Möglichkeit, Reitunterricht zu nehmen. Und zwar für jeden Schwierigkeitsgrad: vom gemütlichen Ausritt durch Wälder und Wiesen bis hin zum Wettkampfsport in den Sektoren Springen, Military und Dressur.